häklig

häklig
∙häk|lig:häkelig.
————————
∙hä|ke|lig, häklig <Adj.> [zu ↑Haken (2)]: 1. mit Schwierigkeiten verbunden; nicht einfach zu bewältigen: Der Mann begab sich gleich den andern Morgen an die Arbeit. So häkelig sie war, ... alles zumal geriet so wohl (Mörike, Hutzelmännlein 153). 2. von [übertriebenen] Bedenken bestimmt, skeptisch: Besteht hingegen die Regierung ... aus häkligen Geldmännern (Keller, Die Leute von Seldwyla I, Einleitung 18).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Häkelig — * Häkelig, oder häklig, adj. et adv. welches nur im Oberdeutschen üblich ist, wo es theils im eigentlichen Verstande, mit kleinen Haken versehen bedeutet, theils figürlich, bedenklich, kitzlich. Eine häkelige Sache, eine bedenkliche Sache, welche …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • hakelig — ha|ke|lig 〈Adj.〉 verklemmt, blockiert, schwergängig (bes. von Kfz Schaltungen) ● ein hakeliges Getriebe [→ haken] * * * ∙hä|ke|lig, häklig <Adj.> [zu ↑Haken (2)]: 1. mit Schwierigkeiten verbunden; nicht einfach zu bewältigen: Der Mann begab …   Universal-Lexikon

  • haklich — haklich(häklig)adj heikel.Eigentlich»heiklich«alsältereNebenformvon»heikel«.1800ff,bayrundösterr …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”